Sofortige Bestätigung aufs Handy
Immer die gewünschte Sicht
Die größten Shows zum kleinsten Preis
NaN Millionen zufriedene Gäste
Ausgezeichnet
1.3kGut
171Mittelmäßig
29Schlecht
18Furchtbar
32Die Musical-Adaption von Robert Zemeckis geliebtem Zeitreisefilm aus dem Jahr 1985 ist ein absoluter Genuss, der die verspielte Essenz des Originals einfängt und zu einer eigenständigen Bühnenproduktion ausbaut. Die herausragenden Bemühungen von Regisseur John Rando, Choreograf Chris Bailey und Bühnenbildner Tim Hatley sorgen für spektakuläre Unterhaltung.
„Die Show ist, mit anderen Worten, dieselbe wie der Film, mit nur ein paar kleinen Änderungen in der Handlung (dass Doc es sich mit libyschen Terroristen verscherzt, ist die offensichtlichste und – ehrlich gesagt – vernünftigste Streichung).
Doch die Art und Weise, wie Randos Produktion die Geschichte erzählt, unterscheidet sich sehr vom Film. Jede Szene ist ein Showstopper, mit Background-Tänzern und Tim Hatleys ständig wechselnden, optisch anstrengenden Kulissen. Es gleicht einer unerbittlichen Hektik, fast ohne Atempause. Die Inszenierung scheint stark von der Idee geprägt zu sein, dass man Marty bereits aus dem Film kennt, in dem seine Figur aber viel allmählicher vorgestellt wird.“
„Das Auto ist zweifellos der Star dieser Musicalversion des beliebten Films von 1985. Es erscheint in einem blauen Lichtblitz auf der Bühne und jedes Mal, wenn es wieder auftaucht, dröhnt es, steigt auf und brennt durch die Straßen von Tim Hatleys atemberaubenden Designs, die Bühnenbilder, Kulissen und Elektronik geschickt miteinander verbinden.“
„Und ja, das Auto ist auch ein Star: Dieser legendäre DeLorean, der auf die Bühne braust und auf 140 km/h beschleunigt, um durch die Zeit zu rasen (wenn Benzin nicht ausreicht, sollten wir vielleicht alle auf Plutonium umsteigen). Das Publikum taucht dank eines kreativen Spitzenteams (Tim Hatley, Tim Lutkin, Gareth Owen, Finn Ross und Chris Fisher) vollständig in diese aufregende Fahrt ein, und das sogar bis in den Zuschauerraum hinein, wo LED-Lichtstreifen eine riesige, zischende Leiterplatte erzeugen. Es gibt auch einen Trick, der sich auf dem Höhepunkt der Show abspielt und den ich wirklich nicht erklären kann. Theaterzauber: Wie sehr habe ich das vermisst.“