Aldwych Theatre Sitzplan: die beste Sicht von den besten Plätzen

Mit dem Sitzplan des Aldwych Theatre in London finden Sie die besten Plätze, die sowohl die Sicht als auch das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen. Lesen Sie Empfehlungen für Sitze im Rang und im Parket, um die perfekten Plätze für Ihr Budget zu buchen.

Sitzplan des Aldwych Theatre London

Abbildung des Sitzplans des Aldwych Theatre in London

Auf einen Blick

Welche Plätze bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Dress Circle (1. Rang): Plätze 1 bis 6 und 28 bis 33 in der Reihe A.

Grand Circle (2. Rang): Plätze 3 bis 24 in den Reihen D bis E. 

Welche Sitze sollte man wählen, wenn Geld keine Rolle spielt?

Stalls (Parkett): Plätze in der Mitte in den Reihen E bis L

Dress Circle (1. Rang): Plätze in der Mitte in den Reihen B bis D

Welche Plätze bieten die beste Sicht auf die Bühne?

Stalls (Parkett): Reihen B bis H

Dress Circle (1. Rang): Plätze in der Mitte in den Reihen A bis D

Grand Circle (2. Rang): Reihen B bis C

Welche Sitzbereiche gibt es im Aldwych Theatre London?

Abbildung des Parketts des Londoner Aldwych Theatre

Stalls (Parkett)

Der Parkettbereich (Stalls) liegt der Bühne am nächsten und bildet den Hauptbereich der Sitzplätze. In der Reihe HH beginnt der hintere Teil des Parketts, der durch zwei Gänge getrennt ist. Das weitläufige Parkett umfasst insgesamt 25 Reihen und ist damit der größte Sitzbereich des Theaters.

Ab Reihe L werden die Plätze vom Überhang des 1. Rangs abgedeckt, dennoch bieten die Sitze in diesem Bereich eine ungehinderte und klare Sicht.

Die Reihen T bis Y werden aufgrund des Überhangs des 1. Rangs zu einem etwas reduzierten Preis angeboten.

Die Logen C und F sind ebenfalls preisgünstig, da man sich ziemlich weit nach vorne lehnen muss, um eine gute Sicht auf die Bühne zu haben.

Abbildung der Sitze im 1. Rang des Aldwych Theatre London

Dress Circle (1. Rang)

Im Gegensatz zum Parkett (Stalls) ist der 1. Rang (Dress Circle) eher geradliniger angereiht. Dieser rechteckige Bereich ist nicht durch Gänge unterbrochen.

Der 1. Rang zählt 12 Reihen, von A bis M, und verfügt zudem über eine beeindruckende Neigung, sodass die meisten Plätze eine hervorragende Sicht bieten.

Dieser Bereich bietet eine ungehinderte Sicht auf die Bühne und ist damit ideal für große Musical-Inszenierungen wie TINA: Das Tina Turner Musical ist, da man selbst die kleinsten Details erkennen kann.

Für ein optimales Theatererlebnis empfehlen wir zentral gelegene Plätze in den Reihen D und E.

Abbildung der Plätze im 2. Rang des Aldwych Theatre in London

Grand Circle (2. Rang)

Der 2. Rang (Grand Circle) ist am weitesten von der Bühne entfernt.

Dieser Sitzbereich ist ähnlich wie der 1. Rang angeordnet. Hinter der Reihe C befindet sich jedoch ein Gang, der den Abschnitt teilt.

Mit nur 11 Reihen (A bis L) ist der 2. Rang der kompakteste Sitzbereich im Theater.

Trotz seiner erhöhten Lage bietet der 2. Rang in den Reihen A bis C eine hervorragende Sicht und einen uneingeschränkten Blick auf die Bühne.

Welche Plätze bieten die beste Sicht im Londoner Aldwych Theatre?

Bestuhlung im Parkett des Londoner Aldwych Theatre
  • Im Parkett (Stalls) haben Sie ab Reihe B die beste Sicht. Die Reihen E bis J im Parkett sind Premium-Sitzplätze, die sich in der Mitte des Theaters befinden und die beste Sicht bieten.
  • Im 1. Rang (Dress Circle) sind die Sitzplätze 8 bis 26 in der Reihe A eine hervorragende Wahl, da sie eine optimale Sicht bieten.
  • Die Reihen B bis C im 2. Rang (Grand Circle) bieten ebenfalls eine hervorragende Sicht.

Welche Plätze bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Aldwych Theatre in London?

Um ein budgetfreundliches und dennoch angenehmes Theatererlebnis zu genießen, ist bei der Auswahl der Sitzplätze sowohl auf die Kosten als auch auf die Sicht zu achten.

Blick vom hinteren Parkett des Aldwych Theatre London auf die Bühne

Kurzzusammenfassung des Aldwych Theatre Sitzplans

Blick auf die Bestuhlung im Rang des Londoner Aldwych Theatre

Barrierefreie Plätze im Aldwych Theatre London

Zuschauer bei einer Show im Aldwych Theatre in London
  • Das Theaterfoyer ist auf der Seite der Drury Lane stufenlos zugänglich.
  • Die Plätze 1 und 25 in Reihe C des 1. Rangs (Dress Circle) sind ebenerdig. Die Sitze können entfernt werden, um Platz für einen Rollstuhl zu schaffen. Sie sind etwa 11 m von der Bühne entfernt.
  • Im Theaterfoyer befindet sich eine ebenerdige, barrierefreie Toilette.
  • Das Aldwych Theatre bietet Sennheiser-Stethoskope an, die im Ohr getragen werden können, sowie Sennheiser-Halsschleifen, die zusammen mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten verwendet werden können.
  • Blindenhunde sind im Aldwych Theatre herzlich willkommen.
  • Für Gäste mit Begleithund sind im Zuschauerraum spezielle Sitzplätze vorgesehen. Alternativ kann ein Mitarbeiter während der Vorstellung auf den Blindenhund aufpassen und ihn in der Pause und nach der Vorstellung dem Besitzer zurückgeben.

Häufig gestellte Fragen zum Aldwych Theatre Sitzplan

Wo sind die besten Plätze im Londoner Aldwych Theatre?

Die besten Plätze befinden sich im Parkett (Stalls) ab Reihe B. Auch von den Reihen A bis D im 1. Rang (Dress Circle) und den Reihen B bis C im 2. Rang (Grand Circle) aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Bühne.

Wie viele Sitzbereiche gibt es im Aldwych Theatre London?

Es gibt 3 Sitzbereiche im Londoner Aldwych Theatre: Parkett (Stalls), 1. Rang (Dress Circle) und 2. Rang (Grand Circle).

Wie viele Sitzplätze gibt es im Londoner Aldwych Theatre?

Das Aldwych Theatre in London hat eine Kapazität von 1181 Sitzplätzen. Es gibt 561 Plätze im Parkett, 337 Plätze im 1. Rang und 283 Plätze im 2. Rang.

Welche Plätze bieten im Aldwych Theatre London die beste Sicht auf die Bühne?

Die ersten Reihen des Parkett (Stalls) bieten die beste Sicht, ab Reihe B. Die Reihen E bis J im Parkett sind Premium-Sitzplätze, da sie sich in der Mitte des Theaters befinden und die allerbeste Sicht bieten.

Welche Plätze bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Londoner Aldwych Theatre?

Die Plätze 1 bis 6 und 28 bis 33 in Reihe A des 1. Rangs (Dress Circle) und die Plätze 3 bis 24 in den Reihen D bis E des 2. Rangs (Grand Circle) bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was ist der Sitzbereich Stalls im Aldwych Theatre?

Der Bereich Stalls (Parkett) im Aldwych Theatre ist der größte Bereich und der Sitzbereich, der der Bühne am nächsten liegt.

Was ist der Sitzbereich Dress Circle im Aldwych Theatre?

Der Bereich Dress Circle (1. Rang) im Aldwych Theatre ist ein erhöhter Sitzbereich über dem Parkett, der einen besseren Blick auf die Bühne bietet.

Was ist der Sitzbereich Grand Circle im Aldwych Theatre?

Der Bereich Grand Circle (2. Rang) im Aldwych Theatre ist ein höher gelegener Sitzbereich über dem 1. Rang, der eine erhöhte Perspektive auf die Bühne bietet. Es ist auch der kleinste Bereich des Aldwych Theatre.

Welcher Sitzbereich ist rollstuhlgerecht im Londoner Aldwych Theatre?

Im Aldwych Theatre gibt es im 1. Rang spezielle Logen, die für Rollstuhlfahrer ausgelegt sind.