Welche Plätze bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
In allen Bereichen bieten die Plätze in den letzten Reihen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie aufgrund von Stützpfeilern, Überhängen und der Entfernung zur Bühne zu ermäßigten Preisen erhältlich sind.
Welche Sitze sollte man wählen, wenn Geld keine Rolle spielt?
Plätze in den Reihen G bis K des Parketts (Stalls).
Welche Plätze bieten die beste Sicht auf die Bühne?
Die Plätze im vorderen Bereich des ersten Rangs (Dress Circle) oder in der Mitte des Parketts (Stall) bieten eine uneingeschränkte Sicht. Durch die Bühnenhebung sind die Plätze in den Reihen G bis K in den Stalls besonders gut.
Finden Sie die besten PlätzeDer Parkettbereich ist durch einen Mittelgang unterteilt und für sein immersives Theatererlebnis bekannt. Durch die leichte Bühneneigung bieten Plätze in den Reihen G bis K die beste Sicht ohne Einschränkungen. Vermeiden Sie die ersten 3 Reihen, da die Sicht auf einen Teil der Bühne eingeschränkt sein könnte. Beachten Sie, dass Stützpfeiler in den Reihen C, H und S die Sicht behindern können und der Überhang des ersten Ranges die Sicht von den Plätzen ab Reihe M beeinträchtigen kann. Auch wenn die Beinfreiheit an jedem Platz leicht eingeschränkt ist, bieten Plätze im Gang etwas mehr Freiraum und Komfort.
Der Dress Circle (erster Rang) bietet eine geschützte Umgebung mit einer hervorragenden Sicht. Der Mittelgang teilt den Dress Circle in zwei Blöcke. Sitze im Gang bieten etwas mehr Beinfreiheit. Bei Plätzen in den Reihen A bis C ist zu beachten, dass es aufgrund der Krümmung des Abschnitts Sichteinschränkungen geben kann. Auch die Reihe J sollte man besser vermeiden. Der Überhang des Grand Circle beeinträchtigt die hinteren Reihen, wohingegen die Plätze weiter vorne und in der Mitte eine ungehinderte Sicht bieten. Die Beinfreiheit ist in diesem Bereich aufgrund der Krümmung des Balkons generell eingeschränkt.
Der Grand Circle (zweiter Rang) ist ebenfalls durch einen Mittelgang in zwei Blöcke unterteilt. Sitzplätze am Gang werden für Zuschauer empfohlen, die mehr Beinfreiheit benötigen. In Reihe A ist die Beinfreiheit eingeschränkt. Eine Sicherheitsschiene vor dem Balkon versperrt die Sicht an den Enden der Reihen, nicht jedoch in der Mitte, wo eine steile Schräge für gute Sicht sorgt. Beachten Sie jedoch, dass sich manche Zuschauer nach vorne lehnen und möglicherweise die Sicht auf den vorderen Teil der Bühne versperren können. Die Sicht kann etwas distanziert erscheinen, aber sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Balkon ist der größte Bereich, der durch zwei Gänge in drei Blöcke unterteilt ist. Er zählt zu den steilsten Balkonen der Theater im West End und ist daher nicht für Personen mit Höhenangst geeignet. Die Bühne kann wegen der Höhe des Abschnitts weit entfernt wirken und jeder Platz am Gang wird teilweise durch Sicherheitsgeländer blockiert, was die Sicht für die umliegenden Plätze behindern kann. Die Plätze im hinteren Bereich können sich extrem weit entfernt von der Bühne anfühlen und die Beinfreiheit ist stark eingeschränkt. Von den Reihen M bis P wird aufgrund dieser Einschränkungen abgeraten.
Die vorderen Reihen des Dress Circle (erster Rang) oder die mittleren Reihen der Stalls (Parketts) bieten eine uneingeschränkte Sicht. Durch die erhöhte Bühnenlage empfehlen sich besonders die Reihen G bis K.
Derzeit wird im Palace Theatre London Harry Potter und das verwunschene Kind aufgeführt.
Im Palace Theatre London gibt es 4 Sitzbereiche: Stalls, Dress Circle, Grand Circle und Balcony. Mit dem Palace Theatre Sitzplan finden Sie die besten Plätze und können Online-Tickets buchen.
Im Londoner Palace Theatre gibt es Sitzplätze für 1380 Personen.
Die mittleren Reihen in den Stalls und vorderen Reihen im Dress Circle bieten im Palace Theatre die beste Sicht auf die Bühne.
Die Plätze im hinteren Teil jedes Bereichs und in den vorderen Reihen des Dress Circle bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Bereich Stalls ist der Sitzbereich im Erdgeschoss des Palace Theatre, der der Bühne am nächsten ist.
Der Dress Circle ist die erste Sitzreihe über den Stalls. Er bietet eine erhöhte Sicht auf die Bühne und die Aufführung.
Der Grand Circle im Palace Theatre befindet sich über dem Dress Circle. Dort sind die Sitzplätze in der Regel günstiger als in den Bereichen Stalls und Dress Circle.
Die rollstuhlgerechten Plätze befinden sich im Palace Theatre im Bereich Stalls.