Welche Plätze bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Parkett (Stalls): Mittelplätze in den Reihen P bis W
1. Rang (Dress Circle): Mittelplätze in den ersten beiden Bereichen
2. Rang (Grand Circle): Reihen A bis D, Plätze 11 bis 27
Welche Sitze sollte man wählen, wenn Geld keine Rolle spielt?
Parkett (Stalls): Plätze in der Mitte der Reihen D bis H. Die Reihen A, B und C sind zu nah an der Bühne, was die Sicht auf Darbietungen an den Seiten beeinträchtigen könnte.
1. Rang (Dress Circle): Plätze 9 bis 25 in den Reihen A bis D, Plätze 8 bis 24 in den Reihen B und C und die Plätze 10 bis 26 in der Reihe E.
2. Rang (Grand Circle): Plätze 11 bis 27 in den Reihen A bis C.
Welche Plätze bieten die beste Sicht auf die Bühne?
Parkett (Stalls): Plätze 6 bis 25 in Reihe D, 7 bis 26 in Reihe E und 8 bis 27 in den Reihen F bis H.
1. Rang (Dress Circle): Plätze 9 bis 25 in den Reihen A und D, Plätze 8 bis 24 in den Reihen B und C und die Plätze 10 bis 26 in der Reihe E.
2. Rang (Grand Circle): Plätze 11 bis 27 in den Reihen A bis C.
Im riesigen Zuschauerraum des Prince Edward Theatre ist das Parkett in 2 Bereiche eingeteilt. Der hintere Bereich ist durch 2 Gänge in 3 gleiche Teile geteilt. Hier gibt es keine Hindernisse und viele Sitzplätze. Alle Ränge sind gut abgestuft, sodass man über die Köpfe der Zuschauer in den vorderen Reihen gut hinwegsehen kann. Mit Ausnahme der Reihen M bis ZC sind die meisten Plätze auf die breite Bühne ausgerichtet. Der Überhang des 1. Rangs beginnt in Reihe R. Dies wirkt sich aber kaum auf die Sicht aus. Durch die enorme Größe des Parketts scheinen die Plätze ganz hinten sehr weit von der Bühne entfernt zu sein.
Der 1. Rang ist in 2 Bereiche eingeteilt. Der hintere Teil ist durch 2 Gänge in 3 Abschnitte eingeteilt. Im vorderen Bereich befinden sich 5 Reihen. Zwei kleinere Blöcke flankieren einen größeren Hauptbereich auf der hinteren Seite des 1. Rangs. Das Sicherheitsgeländer in der Mitte der Reihen A bis E kann die Sicht versperren. Die Beinfreiheit ist nicht so großzügig wie im Parkett, aber besser als in vielen anderen Theatern im West End. Obwohl die Seitenlogen erschwinglich sind, ist die Sicht auf die Bühne nur mittelmäßig.
Dies ist die oberste Ebene im Haus. Wegen der steilen Treppen im 2. Rang sollte man schwindelfrei sein, um dort zu sitzen. Der vordere und hintere Teil sind weiter unterteilt. Mittelplätze im Mittelteil werden empfohlen. Die Sitze im 2. Rang sind in einem Bogen gemäß dem Theater angeordnet und können überfüllt sein, was die Sicht am Ende der Reihen beeinträchtigt. Im hinteren Teil des Abschnitts sind die Preise niedriger. Die hohen, isolierten Logen im 2. Rang bieten eine seitliche Sicht auf die Bühne.
Wenn Sie sparen möchten und dennoch nach dem bestmöglichen Erlebnis suchen, ist die Wahl des richtigen Sitzplatzes besonders wichtig. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Prince Edward Theatre gut und günstig sitzen können.
Wenn Sie einen guten Blick auf das energiegeladene Jukebox-Musical haben möchten, sind die besten Plätze in den ersten Reihen des Parketts (Stalls) in der Nähe der Bühne.
Im Londoner Prince Edward Theatre wird derzeit das Jukebox-Musical MJ – Das Michael Jackson Musical aufgeführt.
Das Prince Edward Theatre hat eine Kapazität von 1711 Plätzen und ist in 3 Bereiche unterteilt: das Parkett (Stalls), der 1. Rang (Dress Circle) und der 2. Rang (Grand Circle).
Das Prince Edward Theatre bietet Platz für etwa 1711 Personen.
Die besten Plätze befinden sich in der Mitte des 1. Rangs (Dress Circle), in den Reihen D (Plätze 6 bis 25), E (Plätze 7 bis 26) und F bis H (Plätze 8 bis 27). Von diesen Plätzen aus hat man einen guten Überblick über die großen Musicalproduktionen.
Günstigere Tickets gibt es im 1. Rang (Grand Circle) oder in den Logen auf beiden Seiten des 1. und 2. Rangs (Grand Circle). Die Plätze in den ersten 3 Reihen des 2. Rangs bieten eine gute Sicht auf die Bühne zu einem sehr günstigen Preis.
Das Parkett (Stalls) im Prince Edward Theatre ist der Sitzbereich im Erdgeschoss. Es ist der größte Bereich des Theaters mit einer Kapazität von 866 Plätzen. Das Parkett bietet einen hervorragenden Blick auf die Bühne und ist eine beliebte Wahl für Theaterbesucher.
Der Dress Circle ist der 1. Rang im Prince Edward Theatre, der sich über dem Parkett und unter dem 2. Rang (Grand Circle) befindet.
Der Grand Circle (2. Rang) ist der oberste Bereich des Prince Edward Theatre. Er bietet einen guten Blick auf die Bühne. In den hinteren Reihen kann die Sicht jedoch etwas eingeschränkt sein.
Im Prince Edward Theatre gibt es 2 Bereiche, die für Rollstuhlfahrer zugänglich sind: die Circle Box 1 und Transferplätze im 1. Rang.